Führen mit Herz und Verstand
Workshop #2:
Yes, I can change!
Veränderungskompetenz
Sometimes, if you want to see a change for the better,
you have to take things into your own hands. Clint Eastwood
Unsere alte, bekannte Welt wandelt sich und fordert uns auf, neue Lösungen finden, die besser sind als das Alte. Das ist nicht einfach. Wir brauchen dazu Veränderungskompetenz oder anders gesagt: Resilienz plus Kreativtät.
Lerne Wege der Resilienz kennen, die Dich durch Veränderung führen und entwickle Dein "Resilienz-Toolset". Und entdecke, wie Du zu Veränderung beitragen kannst: Unterstütze Deine Kreativität und finde neue Lösungen in einer neuen Zeit.
Nächster Termin: Sonntag 11.9. 10 - 18 Uhr in Hamburg
Für wen?
Dieser Workshop ist für alle, die etwas verändern wollen und sich selbst dabei bestmöglich unterstützen möchten.
Für alle, die ihre eigenen Antworten zu diesen Fragen entdecken möchten:
- Wie kann ich mich fit für Veränderung machen? Was ist eigentlich Change-Kompetenz?
- Wo liegen meine Stärken im Umgang mit Veränderung?
- Wie kann ich mit der Unsicherheit umgehen, die Veränderung mit sich bringt?
- Wie gehen unterschiedliche Persönlichkeitstypen (Myers Briggs) mit Veränderung um? Was kann ich für mich daraus lernen?
- Ich bin mit einer Veränderung konfrontiert, die ich nicht gut finde bzw. die ich nicht zu verantworten habe. Wie kann ich damit umgehen?
- Wie könnte mein Resilienz-Toolset für besondere Herausforderungen aussehen?
- Was kann ich präventiv für meine Resilienz tun?
- Wie kann ich mehr gute Ideen und wirklich neue Lösungen finden?
Was und wann?
Dies ist nicht nur ein Workshop. Es ist vielmehr eine mehrwöchige Change-Immersion, die Dich dazu einlädt, Dich mit Changekompetenz zu beschäftigen, Deine Resilienz und Deine Kreativität zu stärken und Dich mit den anderen Teilnehmern austauschen.
Zusätzlich ist eine individuelle 1 : 1 -Coachingstunde (online) enthalten, die zeitlich und inhaltlich 100% auf Dich abgestimmt ist: Du bestimmst, wann Du die Coachingstunde nutzt und mit welchen Fragen wir uns beschäftigen, wie zum Beispiel:
- Ich möchte gerne meine Erfahrungen aus vergangenen Changephasen reflektieren und meine Stärken und möglichen Schwächen verstehen.
- Ich möchte gerne über ein anstehendes Changeprojekt nachdenken und mir darüber klar werden, wie ich es meistern werde.
- Welche Learnings aus meinem Myers Briggs-Persönlichkeitstypen gibt es für meine Change-Kompetenz? (Wenn Du Deinen Persönlichkeitstyp noch nicht kennst, können wir ihn zusammen ermitteln)
Step 1: Teste Deine Veränderungskompetenz
(15 Minuten)
- Einige Tage vor dem Online Kick off Treffen maile ich Dir Tests, mit denen Du Deine Veränderungskompetenz näher kennenlernen kannst.
Step 2: Kick off Treffen live online
(ca 1 Woche vor dem Workshop / 2 Stunden)
- Willkommen & Kennenlernen der anderen Teilnehmer
- Intro in Changekompetenz:
Change aus verschiedenen Blickwinkeln (Evolution, Management, Psychologie, Spiritualität) / Unsicherheit, Komplexität und Machtlosigkeit als Schattenseiten von Change /
Schöpferkraft, persönliche Weiterentwicklung und Selbstwirksamkeit als Chancen - Überblick über das Workshop-Programm
Step 3: Workshoptag 10 - 18 Uhr
- Willkommen
- Changekurve: die Psychologie dahinter & Tools, um gut durch die Changekurve zu navigieren
- Resilienz: die Kompetenzen der Resilienz kennenlernen & reflektieren
- Wie Du Deine Kreativität einladen kannst
- Finde Deine Essenz aus dem Workshop: das eigene Toolset für Resilienz und Kreativität
- Zwischendurch immer wieder Yoga, kurze Meditationen, Entspannung (keine Vorkenntnisse notwendig)
Step 4 (optional): Change in practice
(für 6 Wochen nach dem Workshop)
- Wenn Du möchtest, kannst Du nach dem Workshop Dein Toolset für Resilienz und Kreativität an einem Change-Projekt Deiner Wahl in der Praxis anwenden.
Step 5: Follow upTreffen live online
(nach der Praxisphase / 2 Stunden)
- Erfahrungsaustausch
- Offene Fragen
Wo und wieviel?
In Hamburg finden die Workshops im wunderbaren Yoga im Hof statt, einem feinen, lichtdurchfluteten Yogastudio mit ruhigem Innenhof.
Für die Mittagspause gibt es ringsum nette Cafés.
Seminargebühr inkl. 1 : 1 Coachingstunde
Selbstzahler: 300 Euro inkl MWSt
Kleine Firmen / Selbstständige: 500 Euro zzgl MWSt
Große Unternehmen: 700 Euro zzgl MWSt